Johannes [2]

Johannes [2]

Johannes der Evangelist (d.h. nach der Überlieferung der Verfasser des vierten Evangeliums), Sohn des Fischers Zebedäus aus Bethsaida, nebst seinem Bruder Jakobus und Petrus vertrautester Jünger Jesu, erscheint im Galaterbriefe als Gegner der Heidenmission des Paulus, lebet nach der kirchlichen Sage später zu Ephesus, gest. um 100 n. Chr.; nach anderer Sage war er unter Domitian nach Patmos verbannt. Nach der neuern Kritik hat die Offenbarung des J. (s. Apokalypse) größere Verwandtschaft mit dem ursprünglich überlieferten Charakter des J. als das Evangelium, das Ideen des 2. Jahrh. widerspiegelt, und als die drei Briefe des J. Zahlreiche Kommentare.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Johannes I. — Johannes ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 Pers …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes II. — Johannes ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 Pers …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes IV. — Johannes ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 Pers …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes V. — Johannes ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 Pers …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes — ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes — hace referencia a: Johannes Brahms, compositor alemán; Johannes Diderik van der Waals, físico holandés, Premio Nobel de Física en 1910; Johannes Fibiger, médico danés, premio Nobel de Medicina en 1926; Johannes Kepler, astrónomo alemán; Johannes… …   Wikipedia Español

  • Johannes XV. — Johannes XV. († März 996) war Papst von 985 bis 996. Vor seinem Pontifikat war Johannes Kardinalpriester von San Vitale in Rom. Er wurde auf Betreiben des einflussreichen römischen Patriziers Crescentius I. Nomentanus oder Johannes I. Crescentius …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes IX. — Johannes IX. ist der Name folgender Personen: Johannes IX. (Papst) († 900), Papst der katholischen Kirche (898 bis 900) Johannes IX. (Patriarch), Patriarch von Konstantinopel (1111 bis 1134) Johannes IX. (Jerusalem) († vor 1166), Patriarch von… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes VI. — Johannes VI. bezeichnet folgende Personen: Johannes VI. (Papst) († 705), römischer Papst Johannes VI. (Patriarch), Patriarch von Konstantinopel Johannes VI. (Alexandria), koptischer Papst Johannes VI. (Byzanz) ( 1295–1383), byzantinischer Kaiser …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes X. — Johannes X. bezeichnet folgende Personen: Johannes X. (Papst) († 929), Papst der katholischen Kirche (914 bis 928) Johannes X. (Patriarch) (Johannes X. Camaterus; † 1207), Patriarch von Konstantinopel (1198 bis 1206) Johannes X. (Alexandria),… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes XI. — Johannes XI. bezeichnet folgende Personen: Johannes XI. (Papst) († 935), Papst der katholischen Kirche (931 bis 935) Johannes XI. (Patriarch) (Johannes XI. Bekkos; 1230/1240– 1297), Patriarch von Konstantinopel (1275 bis 1282) Johannes XI.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”